
Das Friedelsheimer Gerümpel ist Teil der Großlage Deidesheimer Hofstück. Möglicherweise ist der Name auf einen früheren Besitzer zurückzuführen, denn gemäß einer Urkunde von 1499 hat ein Philipp von Bechtolsheim seinem Vetter Grympel (auf Grimbald zurückgehender Vorname) dieses Flurstück abgetreten. In anderen Dokumenten wird die Lage auch als „Crumpel“, „Krümpell“ und „Grümbel“ bezeichnet, was auch eine Deutung nach dem „krümeligen Boden“ zulässt. Die Weinberge sind nach Süden bis Südosten ausgerichtet und liegen in 115 bis 125 Meter Seehöhe mit 5 bis 20 % Hangneigung. Die Böden bestehen aus lehmigen Sandsteinverwitterungen, die mit Kalkmergel durchzogen sind. Hier bauen wir Muskateller,Chardonnay und unseren Gewürztraminer, an, eine der hochwertigsten deutschen Rebsorten.